Die Entstehung des Museums
Das Erlebnisbad Slotssøbadet bekam zu Beginn des Jahres 2015 von " Bent Eliasen ", ein Bürger aus Kolding, der im Laufe seines Lebens mehr als 140.000 Spielzeuge gesammelt und ausgestellt hatte, ein Geschenk des Lebens.
Krankheit und leere Kassen zwangen ihn zum aufgeben und deshalb suchte er nach einem alternativen Weg wie es mit seinem Spielzeugmuseum weitergehen sollte.
Slotssøbadet wurde gefragt ob eine Übernahme und Weiterführung des Museums möglich wäre. Nach einem relativ kurzen Zeitraum mit Verhandlungen und die Suche nach einem geeigneten Standort war es endlich im Herbst 2015 soweit.
Ein Laden mit vielen Möglichkeiten wurde mitten im Zentrum von Christiansfeld - Lindegade 40 - gefunden.
Christiansfeld liegt zwischen Haderslev und Kolding - verfügt über ein architektonisch geschlossenes Stadtbild und ist ein touristisches Zentrum der Region. Wegen der außergewöhnlich gut erhaltenen Siedlung der Herrnhuter Brüdergemeinde besitzt der Ort seit dem 4. Juli 2015 den Status eines UNESCO Weltkulturerbes.
Den 6. Dezember 2015 eröffnete das neue Spielzeugmuseum mit vielen Besuchern.
Der Vorstand in 2016 besteht aus: HC Jensen - Annemarie Michelsen - John Christensen - Otto Skak - Edvard Køhrsen, Vorsitzender
Das Museum wird von Tanja Claus mit Unterstützung von freiwilligen Helfern geleitet.